Zum Hauptinhalt springen
NEUE WEGE.

Nachhaltigkeit: i:punkt ist jetzt Mitglied bei B.A.U.M.

|   Kategorie2

Es liegt in der Verantwortung der Unternehmen, nachhaltig zu wirtschaften und sorgsam mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen. Daher sind wir seit diesem Jahr Mitglied beim B.A.U.M. e.V. – dem Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften.

Es liegt in der Verantwortung der Unternehmen, nachhaltig zu wirtschaften und sorgsam mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen. Daher sind wir seit diesem Jahr Mitglied beim B.A.U.M. e.V. – dem Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften.

Als Netzwerk setzt sich B.A.U.M. e.V. dafür ein, das zentrale Thema voranzubringen: eine lebenswerte Zukunft durch nachhaltiges Wirtschaften innerhalb der planetaren Grenzen. Der 1984 gegründete Verband ist heute mit weit über 700 Mitgliedern eine starke Stimme nachhaltig wirtschaftender Unternehmen und eine treibende Kraft für nachhaltige Entwicklung in Europa.

Als Mitgestalter der digitalen Zukunft nehmen wir unsere Verantwortung ernst. Wir wollen Unternehmen dabei unterstützen, ihren Ressourcenverbrauch zu verringern und dabei die Vorteile von optimierten Websites zu erkennen. Unser Projekt Greentelligent.Website folgt dem Handlungsprinzip „vermeiden – reduzieren – kompensieren“. Das vordergründige Ziel ist es, zunächst websitebezogene Emissionen so gut es geht zu vermeiden und zu verringern, um dann anschließend die verbleibenden notwendigen Emissionen auszugleichen.

Nur die Reduzierung des Stromverbrauchs einer Website trägt zum wirklichen Klimaschutz bei und führt zu den gewünschten positiven Effekten für den zusätzlichen Erfolg einer Website. Um effektiv dem #Klimawandel entgegenzuwirken, ist ein Zusammenspiel von Maßnahmen notwendig - seine Website klimafreundlich zu betreiben, ist eine unter vielen.

Zurück